Super einfach, aber trotzdem immer wieder sehr fein. Ein Thai Curry hier mit gelber Curry Paste. Ich habe hier der Einfachheitshalber tiefgekühltes und ungesalzenes Gemüse verwendet. Tiefgekühltes Gemüse steht frischem Gemüse in Nichts nach was die Nährstoffe betrifft. Für das Curry verwende ich gerne verschiedene Gemüsearten (hier Blumenkohl, Broccoli, Erbsen, Rüebli). Wenn ich frisches Gemüse gekauft hätte, besteht dann immer die Gefahr, dass ich nicht alles verbrauche solange es gut ist. Und ich mag nichts weniger, als wenn ich Lebensmittel wegwerfen muss.
Anyway 🙂 Hier das super einfache & leckere Rezept für 4 Personen:
320 Gramm Poulet Filetspitzen
1 Zwiebel
300 Gramm Tiefkühlgemüse (nicht gewürzt und ohne Sauce)
ca. 4 Esslöffel gelber Curry Paste
500 ml Kokosmilch
100 Gramm Mungo Sprossen
250 Gramm Basmatireis
Das Poulet waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Dieses leicht salzen und in einer Bratpfanne anbraten bis es durch ist. Sobald das Poulet durch ist, dieses beiseite stellen. Die Zwiebeln schneiden und gemeinsam mit dem Tiefkühlgemüse ca. 10 Minuten anbraten. Anschliessend kann das Poulet und die Kokosmilch zum Gemüse beigefügt werden. Je nach Belieben nun 4 bis 6 Esslöffel der Kokospaste daruntermischen. Die Mungo Sprossen sollten kurz gewaschen werden und auch unter das Curry mischen. Nun kann das Thai Curry auf niedriger Hitze etwa 15 Minuten weiterkochen.
In der Zwischenzeit kann nur der Basmatireis gekocht werden. Für 250 Gramm Reis zuerst 5 dl Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Den Reis beifügen und zugedeckt während 10 Minuten auf einer der tiefsten Stufen gar kochen.
537 kcal pro Portion davon
29 g Protein
59 g Kohlenhydrate
20 g Fett