Porridge mit Apfelkompott

Was gibt es besseres, als am Wochenende eine weitere Porridge-Kreation zu zubereiten. Dieses mal „glustet“ es mich nach einer winterlichen Version, nämlich mit dem Apfelzimtkompott. Für eine Portion ist das Rezept folgendes:

50 Gramm Haferflocken
1dl Milch
1dl Wasser
1 Apfel
ca. 1 dl Wasser
Teelöffel Zimt (oder eine Stange frischen Zimt)
Und nach Bedarf einige Rosinen

Das Porridge wie gewohnt aufkochen und zubereiten. Parallel dazu den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Nun die Apfelstücke mit dem Wasser und dem Zimt (und Rosinen) aufkochen und bei gelegentlichen Rühren gut 20-30 Minuten weichkochen. Falls es zu wenig Wasser sein sollte, kann bei Bedarf gerne noch etwas Flüssigkeit beigefügt werden.

Zuletzt das Porridge mit dem Apfelkompott zusammen anrichten und geniessen 🙂

Beeren-Bananen-Smoothie

Leckeres Frühstück oder doch lieber ein Eis als Dessert? Bei diesem Smoothie ist es schwer einen genauen Unterschied zu machen, aber muss man das auch überhaupt? Es ist leicht und dennoch lecker durch ihre natürliche Süsse.

Rezept für einen Smoothie:

75 Gramm tiefgekühlte Beeren
1 Banane
20 Gramm Haferflocken
2 Dl Milch

Alle Zutaten in einem Mixer vermischen bis es eine cremige Konsistenz hat. Und schon habt ihr ein leckeres Frühstück mit wenig Aufwand und Kalorien. Geniesst es ❤

Nährwert pro Portion:
315 kcal
13g Protein
50g Kohlenhydrat
6g Fett
IMG_1759 verwenden.JPG