Zeit für eine kleine Sünde – es ist immerhin Montag und man soll nicht zu streng zu sich sein, oder? Obwohl ich wieder bald eine Phase ohne verarbeiteten Zucker absolvieren werde, möchte ich nun diesen „Abschluss“ noch einmal mit diesen kleinen Sünden zelebrieren.
Hier das Rezept für ca. 12 Muffins:
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
4 Eier
3 Dl Milch
400 Gramm Mehl
Halbes Päcklein Backpulver
Halbes Päcklein Vanillezucker
100 Gramm Dunkle Schokolade
- Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Am besten auf einer niedrigen Stufe, sodass die Butter nicht verbannt. In dieser Zeit den Zucker mit den Eiern schlagen bis eine weisse, fluffige Masse entsteht (das kann gut 2 Minuten dauern bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist ;)).
- Anschliessend die Butter und die Milch darunter rühren und alles gut vermischen.
- Daneben das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver und dem Vanillezucker vermischen. Als Info: Es empfiehlt sich immer das Mehl mit dem Backpulver separat im trockenen Zustand zu vermischen. Falls man das Backpulver in den flüssigen Teig mischt, besteht die Gefahr, dass sich das Backpulver nicht richtig vermischt. Dann kann es vorkommen, dass man den bitteren Geschmack des Backpulvers im fertigen Kuchen schmeckt.
- Nun die Hälfte des Teigs in eine neue Schüssel geben (total wird der Teig ca. 1400 Gramm schwer sein – somit 700 Gramm davon trennen). Die geschmolzene Schokolade in der einen Hälfte untermischen.
- Nun jeweils einen Esslöffel des hellen Teigs und ein Löffel des Schokoladen-Teigs in die Muffin Förmchen füllen. Ich verwende dazu immer ein Muffin/Cupcake Blech, damit die Muffins nicht in der Form verlaufen.
- Die Muffins während 25 Minuten bei 180 Grad Oben- und Unterhitze.